„Vice Versa ART Linz-Vilnius 09“
Ausstellungsprojekt der Kulturhauptstädte Europas 2009
Der Freundeskreis Art Linz 2009 GesbR (Hr. Brandstetter, Hr. Helml, Hr. Buchgeher) luden Linzer KünstlerInnen zu einem Ausstellungsaustauschprogramm nach Vilnius ein. Eine Ausstellung von litauischen KünstlerInnen wurde Mai 2009 in Linz gezeigt.
Familie SCHAGER = 
Helga, Herbert, OONA-Valarie, Felix Schager & Ufuk Serbest 
go to Vilnius.
Ausstellungsdauer: 26.03.2009 bis 25.04.2009
Ort: Arka Galerija, Ausros vartu g.7, 01129 Vilnius/Litauen
Publikation: Kunstkatalog
<--back
 Arka Galerija, Vilnius/Litauen
Arka Galerija, Vilnius/Litauen
LINZ UND          VILNIUS ALS EUROPÄISCHE KULTURHAUPTSTÄDTE 2009 STELLEN ERSTMALS AUCH EINE          PAARUNG „NEUES“ UND „ALTES“ EU-MITGLIEDSLAND DAR.          DIESER BESONDERE REIZ WAR FÜR UNS ALS FREUNDESKREIS ART LINZ 2009 DER          ANLASS, AUSGESUCHTE KULTURSCHAFFENDE BEIDER STÄDTE IN DEN MITTELPUNKT          EINES GRENZÜBERSCHREITENDEN PROJEKTES ZU STELLEN. DER „FREUNDESKREIS ART LINZ 2009“ STREBT ALS PRIVATINITIATIVE          DABEI EINE SELBSTLOSE FÖRDERUNG VON KUNST UND KULTUR AN UND VERFOLGT DAMIT          IN ERSTER LINIE KEINE EIGENWIRTSCHAFTLICHEN ZWECKE.
 
IN MEHRJÄHRIGER VORARBEIT WURDE MIT DEM NACHFOLGEND VORGESTELLTEN PROJEKT          VICE VERSA ART LINZ–VILNIUS 2009 EIN INHALTLICH ATTRAKTIVES UND QUALITATIV          HOCHWERTIGES PROGRAMM ENTWICKELT, WELCHES VON ENDE MÄRZ BIS ANFANG JUNI 2009          WECHSELSEITIG IN VILNIUS UND IN LINZ ÜBER DIE BÜHNE GEHT.
 Helga Schager – 3 Bilder
Helga Schager – 3 Bilder
 Helga Schager – „No More Heroes“
Helga Schager – „No More Heroes“, Collage, 63 x 82 cm, 2007
Die Familie Schager ist mit Arbeiten vertreten, die projekt- und themenbezogen          sind. Bei Helga Schager ergeben verschiedenste Techniken in Verbindung mit Materialcollagen,          Stencils, Textilien, Lacken und Spray experimentelle Reliefs, die als          Spiel unserer Wahrnehmung generell unsere Lebensmuster hinterfragen. Das          Spezialgebiet von Herbert Schager sind am Computer generierte Bilder. In vielen Arbeitsschritten werden          Fotovorlagen übereinander geschichtet und digital verfremdet. Oona          Valarie Schager und Ufuk          Serbest  bilden das Kollektiv „Peligro“.          Sie verarbeiten Formen der subkulturellen Street-Art, wie Stencil, Graffiti          oder Comics. Einen subversiven Ansatz verfolgt Felix          Schager in seinen Arbeiten. Traditionelle Bildsujets werden          umgedeutet, irritieren und untergraben unsere Sehgewohnheiten. Andreas Strohhammer, Kurator
Beteiligte KünstlerInnen: Fritz Fröhlich, Familie Aigner, Esslinger Astrid, Hanghofer Wolfgang, Koraiman Marina, Niedermayr Ingrid, Nimmervoll Alois & Lin, Oltay Robert, Pichler Karl, Helga, Herbert, Oona Valarie, Felix Schager & Ufuk Serbest.